Das sind wir – das Team des Pflegezentrums Pottenbrunn

Wir sind über 60 Mitarbeiter:innen, die mit Einfühlsamkeit und Achtsamkeit versuchen, unseren Bewohner:innen ein bedarfsgerechtes, familiäres, erfülltes und geborgenes Zuhause zu ermöglichen. Unabhängig ihres sozialen Umfeldes, ihrer Nationalität und ihrer Konfessionszugehörigkeit bringen wir ihnen Achtung und Wertschätzung entgegen.

Die Führung des Hauses bezieht alle Mitarbeiter:innen in jene für sie relevanten Entscheidungsprozesse ein. Empathie, soziale Aspekte und  eine hohe Vertrauenskultur zeichnen die Mitarbeiter:innen aus. Das gute Betriebsklima wird von den Bewohner:innen geschätzt und trägt zur Zufriedenheit in ihrer Wohnumgebung bei.

Engelbert Mistlbacher

Heimleiter

Ganzheitliches Leben braucht einen Ort der Begegnung. In unserer Einrichtung, in der die Bewohner:innen mit ihren Angehörigen bestmöglich ihren Lebensweg gehen können, kommt den Mitarbeiter:innen eine tragende und gestaltende Rolle zu. Gemeinsam mit allen ein System zu gestalten, das einerseits ein selbstbestimmtes, autonomes, gefördertes Leben und andererseits ein Arbeiten mit Freude möglich macht, ist unsere tägliche Aufgabe.

Das vielfältige Leben der älteren Menschen mit allen Facetten hat mich in meinen langen Jahren als Heimleiter und auch privat immer begeistert. Lohn für unsere Wertschätzung und unseren Respekt ist Dankbarkeit. Was gibt es Schöneres.

Marta Kosaova

Pflegedienstleiterin

Wir brauchen die ganze Truppe, jeden Spieler des Teams, wenn wir erfolgreich sein wollen. Wir sind nur so stark, wie wir vereint sind und so schwach, wie wir getrennt sind.

Besonders wichtig sind mir Wertschätzung und Achtsamkeit. Weil Wertschätzung bedeutet Anerkennung, Achtung und Würdigung eines Menschen in dessen individueller Eigenart. Wertschätzung drückt sich in Respekt gegenüber einem Menschen aus. 

Dagmar Stiebllehner

Heimleitung-Stellvertreterin
Leiter-Stellvertreterin Pflege & Betreuung

Die Achtung voreinander bestimmt den Umgang miteinander …
Gegenseitiges Vertrauen und eine gute Kommunikation miteinander sind wichtige Bestandteile meiner Arbeit, denn sie sind wichtig für ein strukturiertes und konstruktives Wirken zum Wohl der uns anvertrauten Menschen. Der wertschätzende und respektvolle Umgang miteinander ist mir dabei ein großes Anliegen. Durch meine langjährige Zusammenarbeit mit der Heim und Pflegedienstleitung kenne ich nicht nur die Wünsche und Bedürfnisse, sondern auch die Anforderungen, die an diese gestellt werden und kann somit ihre Entscheidungen mittragen und umsetzen.

Johannes Pichler

Wohnbereichsleiter EG

Trotz meiner ursprünglichen Ausbildung als Elektrotechniker entdeckte ich während meines Zivildienstes meine Zuneigung zum Bereich der Pflege. Das Arbeiten mit Menschen bereitet mir seit jeher Freude. Nach über sechs Jahren in der Pflege möchte nun auch ich meinen Horizont erweitern und entschloss mich, die Wohnbereichsleitung im Erdgeschoß unseres Hauses zu übernehmen.

Katrin Hubmayer

Wohnbereichsleiterin OG

Die Grundlage für meinen Traum, im Pflegebereich tätig zu sein, schaffte die Absolvierung der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Landesklinikum St. Pölten. Meine Ausbildung „Basales und Mittleres Pflegemanagement“ habe ich am Institut für Bildung im Gesundheitsdienst absolviert. Ich bin bereits seit 2010 in diesem Haus beschäftigt und meistere die täglichen Herausforderungen gemeinsam mit meinem Team. Mein Aufgabenbereich als Pflege- und Betreuungsmanagerin bereitet mir viel Freude.

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Antoine de Saint-Exupéry

Petra Kronberger

Verwaltung

Nach 23 Jahren Erfahrung in der Pflege als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson darf ich nun hinter den Kulissen für das Haus tätig sein. Meine Freizeit verbringe ich mit Familie, Freunden, Büchern, Walkingstöcken und am Fußballplatz. Mit einem stets offenen Ohr bin ich meist die erste Ansprechperson für Sie am Telefon von Montag – Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr.

E: office@pz-pottenbrunn.at
T: +43 2742 422 25

Walter Haydn

Küchenchef

Ich habe in vielen Küchen Erfahrungen gesammelt, aber nirgends habe ich so viele persönliche, positive Rückmeldungen auf meine Arbeit bekommen wie im Pflegezentrum Pottenbrunn. Gemeinsam mit meinem Team sorgen wir für eine ausgewogenen Kost, nehmen natürlich stets Rücksicht auf Unverträglichkeiten oder Schonkost einzelner Bewohner*innen. Das Wichtigste ist aber, dass wir täglich viel Spaß bei der Arbeit haben.

Menü